
Livemusik Termine 2025
Hier kommen die Livemusik Termine 2025. Wir bitten um Verständnis, dass zur Livemusik keine Platzreservierungen möglich sind. Zeitiges Erscheinen sichert gute Plätze und entspannte Zeit zum Abendbrotessen.
Tischbestellungen können wir für die Veranstaltungen im Pub leider nicht annehmen. Nicht das wir nicht wollen, aber bei der geringen Anzahl an Tischen ist dies echt unmöglich. Würden wir dies tun oder anbieten, würden dann 17:30 Uhr eine Hand voll Besucher im Pub, vor reservierten Tischen stehen. Sorry, das geht nicht. Aber bitte lasst Euch davon nicht abschrecken. Die Livemusikabende haben Ihr eigenes Flair und leben mit und von unseren Gästen. Also . . . rein ins Getümmel und los. Im Pub trifft man nur nette Menschen und bis jetzt haben immer alle irgendwie einen Platz gefunden.
In diesem Sinne viele Grüße aus der Weberstreet, Slainté und los!!!
Ecki & Kloßi: 14.01.2025
Wir Green Islander möchten auch in 2025 der traditionellen Dienstags – Livemugge treu bleiben. Den Startschuss 2025 machen an diesem 14ten Januar Ecki & Kloßi. Damit stehen zwei Generationen auf einer Bühne, deren Geschichte nicht unterschiedlicher sein könnte. Kloßi rockte 2007 sein erstes öffentliches Konzert im Pub. Seitdem lässt ihn die Musik nicht mehr los. Bei einer Session im Jahr 2021 trafen sich die Beiden um ein paar Songs zu spielen. Die Chemie stimme sofort und die Idee für ein gemeinsames Projekt war geboren. Seit dem touren die Jungs gemeinsam unter dem Namen „FDN-Light“. Dabei steht FDN für Freunde der Nacht, denn seit dem Ausstieg eines Bandmitgliedes bei den Freunden, hat Kloßi auch diese Lücke neu besetzt. Ecki kann man mit Fug und Recht als Leib und Seele Musiker bezeichnen. Er musiziert seit 1980, ist seit 2006 Frontman von FDN und hat dort seinen Platz gefunden. Nun also die Light-Version. Euch erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Songs von CCR bis Tom Petty und von REM bis Heinz Rudolph Kunze. Zwei Gitarren, Mandoline, etwas Schlagzeug und zwei Stimmen die sich gut verstehen. Damit Bühne frei und Euch einen schönen Abend im Green Island Pub.
Rockcoustic: 25.02.2025
Es wird rockig im Green Island. Mit „Rockcoustic“ begrüßen wir Rene Meyer und Kevin Eisert auf unserer kleinen Pub-Bühne. Die Jungs lassen es krachen und präsentieren Euch handgemachte Rocksongs aus den letzten 40 Jahren. Dabei ist das Konzept hörbar einfach. Rene legt mit seiner Klampfe den musikalischen Teppich aus, Kevin verfeinert diesen mit grandiosen Gitarren-Riffs im Rock-Sound und die Reibeisen-Stimme des Sängers ist sozusagen das Sahnehäubchen. Kurzum, zwei Musiker, ein rockiger Abend und dennoch jede Menge Abwechslung. Dabei geben sich große Rock-Klassiker und gefühlvolle Balladen die Klinke in die Hand und ziehen das Publikum in Ihren Bann. Ihr hört Stücke von AC/DC, den Rolling Stones, Led Zeppelin, Guns Nˋ Roses und vielen weiteren großen Bands. Doch nun Bühne frei! Wir Green Islander freuen uns auf Euch und ROCKCOUSTIC.
Dead Mans Hand: 18.03.2025
Im März klingen traditionell die Irish-Folk-Glocken. So auch im Green Island Pub, denn am 18ten möchten wir mit Euch den traditionellen St. Patricks Day feiern. Im Jahr 432 nach Christi missionierte der heilige Patrick die grüne Insel. Seit dem sind die Iren katholisch und gedenken dem wandernden Mönch an diesem Feiertag. Dazu finden landesweit unzählige Paraden, Feste und Konzerte statt. Genau dem möchten wir uns hier auf unserer kleinen, grünen Insel anschließen. Da kommt eine Band wie „Dead Mans Hand“ doch gerade recht. Das 5-Köpfige Ensemble hat einen Koffer voller Folkhits im Gepäck. Wer die Iren kennt oder vielleicht schon einmal erlebt hat weiß, dass dieses musikalische Folk volle Kanne abfeiern kann. Also . . . . lasst es uns genauso tun. Die Band wird Euch mit einer spürbaren Freude und Lust die größten Kneipenhits auf die Bühne schmettern. Diesem Rhythmus, diesem Schwung, kann man sich nicht entziehen. Da ist Tanzen und Mitsingen angesagt und beste Partystimmung garantiert. Also zieht Euch was Grünes an, Klebt Euch ein Kleeblatt auf die Wange und feiert mit uns. Wir haben gutes Dublin-Guinness und irisches Lebenswasser bereit gestellt. Damit steht einem stimmungsvollen Abend nichts im Weg.
Die Iren sagen Slàinte und wir . . . . tun es auch! Happy St. Patricks Day!
Rudi & Nico: 29.04.2025
„All music is folk music. I ainˋt never heard a horse sing a song.“
Dieser Spruch von Luis Amstrong, bringt es auf den Punkt. Jaaaa, eigentlich ist doch alles Folk-Music. Also happy Birthday Green Island und Bühne frei für zwei Musiker, die genau diesen Stil, diese Breite an Musik verkörpern. Da wäre zu einem unser alter Freund Rudi (Rüdiger Mund). Die guten alten Bob Dylan Songs inspirieren Ihn selbst Musik zu machen. Nach Anfängen mit der Band „Highway 61“ gründet er 1993 mit Marco Schmidt das Folk-Ensemble „Stöcke und Steine“, deren unzählige Konzerte im Green Island bis heute unvergessen sind. Es folgten Projekte wie die „Rudi Tuesday Band, Foxtower Bluegrass“ oder „Onkel Tims Hütte“. Dazu folgen CD Produktionen, eigene Songs und Amerika Tourneen nach Nashville und Tennessee zu den Wurzeln „seiner“ Musik. Und nun ist er zurück. Zurück auf unserer kleinen Showbühne, wo es vor gut 30 Jahren begann. Gemeinsam mit seinem Freund Nico Schneider, Frontman der Seldom-Sober-Company, nimmt er Euch mit in seine Welt des International Folk. Heute wird irisch, schottisch und vor allem auch amerikanisch, denn Songs von Dylan, Neil Young und Co. sind aus seinem Programm nicht weg zu denken.
Seine Konzerte kommen von Herzen und nehmen den Zuhörer mit auf einem schmalen Grad zwischen Rock, Folk, Bluegrass und Indie. Also runter von der Couch, rein ins Pub und noch einmal Happy Birthday! Das Team vom Green Island sagt Danke für Eure Treue und freut sich mit Euch auf Rudi & Nico.
Zeitzer Saxofon-Orchester & Diskothek „Ab & Zu“ – Samstag, 17.05.2025
Unser traditionelles Bockbierfest läutet den musikalischen Frühsommer ein:
Das Zeitzer Saxophon-Ensemble eröffnet den Tag mit zünftiger, jazziger Mugge, bevor die Diskothek „Ab & Zu“ zum Tanz aufruft. Unser Brauer Alex macht den Mai wieder zum Bockbiermonat – mit Führungen durch Brauerei und Brennerei sowie einem Fass Freibier.
Beginn: 16:00 Uhr
Aufwandsentschädigung: 5 Euro inkl. einem Pint frischem Bockbier
Freunde der Nacht & Frank Schwanethal – Samstag, 14.06.2025
Die Schwarzbiernacht ist zurück – mit zwei Bühnen und durchgehender Livemusik.
Im Biergarten spielen die „Freunde der Nacht“ kraftvolle Rockhits von CCR, REM bis Springsteen. Drinnen im Pub greift Frank Schwanethal tief in die Oldiekiste und bringt große Klassiker auf unsere kleine Bühne.
Die Fuchstal Chaoten – Samstag, 19.07.2025
Anlässlich des 70. Geburtstags von Gerhard „Gundi“ Gundermann bringen die Fuchstal Chaoten eine Hommage auf unsere Bühne.
Mit dabei: Songs wie „Alle oder Keiner“, „Linda“ oder „Engel überm Revier“. Ein Abend für alle, die Gundermanns Texte noch immer spüren und seine Lieder weiterleben lassen.
Meck Mörfie – Samstag, 23.08.2025
Die Irische Nacht ist ein Muss für Folk-Fans:
Das Trio „Meck Mörfie“ bringt irische, schottische und amerikanische Folksongs in den Biergarten – mit Trinkliedern und Traditionals zum Mitsingen und Genießen. Sláinte!
Andreas Schierneck – Dienstag, 16.09.2025
„Perlen des Folkrock“ ist das Motto dieses Abends.
Andreas Schierneck nimmt euch mit auf eine musikalische Reise in die 60er und 70er Jahre – zu Bob Dylan, Neil Young, Joan Baez, Donovan und Rio Reiser. Authentisch, gefühlvoll und mit einem Hauch Woodstock.
Tres Hombres – Dienstag, 14.10.2025
Die grauen Wölfe aus Aachen zelebrieren klassischen Rock der 60er und 70er Jahre.
Von John Mayall bis Rolling Stones, von ZZ Top bis Lynyrd Skynyrd – kraftvoller Gitarrensound, ehrlicher Rock’n’Roll und eine musikalische Zeitreise für echte Liebhaber.
Chmelli – Dienstag, 11.11.2025
Zum Auftakt der närrischen Zeit heizt euch Chmelli so richtig ein.
Mit lockerer Art, Partyhits und viel Charme sorgt er für einen Dienstag voller Stimmung, bei dem garantiert niemand stillsitzen bleibt.
The Blue Boys – Dienstag, 16.12.2025
Zum Jahresausklang laden wir ein zur „WünschDirwas-Weihnachtsparty“.
Die Blue Boys kommen aus Gera und bringen einen Gabentisch voller Hits und Mitsingsongs mit. Wünsche dürfen gern geäußert werden – der Abend verspricht eine festliche Stimmung und beste Unterhaltung.